Kabelverschraubungen in Hochvolt-Bordnetzen?
Überraschende Antworten auf entscheidende Fragen.
Welche grundlegenden Anforderungen stellen Hochvolt-Bordnetze in Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben an die Verkabelung?
Die Verkabelung in Hochvolt-Bordnetzen muss ausgesprochen leistungsfähig und langlebig sein. Zugleich muss sie den hohen Beanspruchungen unterschiedlicher Natur standhalten. Beispielsweise können große Ströme auf den Kabelschirmen fließen, und elektromagnetische Störsignale, die von den Antriebskomponenten erzeugt werden, beeinträchtigen die Verkabelung in ihrer Funktion. Und schließlich ist die Verkabelung Vibrationen und extremen Temperaturwechseln ausgesetzt. All diese Faktoren haben Einfluss auf die Ausfallsicherheit von Baugruppen, an die immer höhere Anforderungen gestellt werden.
Steckverbinder stellen bisher die bevorzugte Wahl dar. Warum?
Das System der Steckverbinder ist im Fahrzeugbereich bereits aus dem Niedervolt-Bordnetz bekannt und verbreitet. Deshalb hat man es als naheliegende Lösung übernommen. Das ist natürlich eine komfortable Lösung – auf den ersten Blick. Allerdings bieten Kabelverschraubungen eine ganze Reihe von signifikanten Vorteilen gegenüber Steckverbindern. So gewährleisten Kabelverschraubungen eine hohe Flexibilität in den Anwendungsbereichen und sie können problemlos mit allen bekannten Kabelgrößen individuell verwendet werden.
Welche potenziellen Risiken birgt der Einsatz von Hochvolt-Steckverbindern?
Die Verwendung von Steckverbindern hat den Nachteil, dass man zusätzliche Kontaktstellen hat, an denen Übergangswiderstände entstehen können. Das führt zu Verlusten und Wärmebildung. Außerdem erfordert ihre Installation spezifisch geschultes Personal.
Warum sind PFLITSCH EMV-Kabelverschraubungen anderen Lösungen am Markt überlegen?
Die hochentwickelten EMV-Kabelverschraubungen von PFLITSCH tragen maßgeblich zur Sicherheit von Hochvolt-Bordnetzen bei, da sie eine überdurchschnittliche Schirmdämpfung und hohe Stromtragfähigkeit gewährleisten. Im Gegensatz zu Steckverbindern bauen sie geringere Übergangswiderstände auf und vermeiden so Verluste und Wärmebildung, die die Energie- und Datenübertragung beeinträchtigen. So wird die hohe Qualität des Systems bei Cat. 7A Signalleitungen nicht beeinträchtigt. Hinzu kommen wirtschaftliche Vorteile wie die unkomplizierte Kabelkonfektionierung, für die kein hochqualifiziertes Personal erforderlich ist, und die Flexibilität, mit einer Kabelverschraubung große Schirm- und Dichtbereiche abdecken zu können.
Und schließlich gibt es noch eine Besonderheit, die die EMV-Kompetenz von PFLITSCH unterstreicht – KoKet. Dieses eigens entwickelte Prüfverfahren erlaubt die präzise Ermittlung der Schirmwirkung von Kabelverschraubungen. Die Vorteile: Das Kabel hat keinen Einfluss auf das Messergebnis, es garantiert eine gute Reproduzierbarkeit und Messungen bei Kabelverschraubungen bis zur Größe M85 sind möglich. Auf diese Weise haben Kunden die Gewissheit, dass PFLITSCH EMV-Kabelverschraubungen sicher arbeiten.
Musterbox sichern!
Sichern Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich eine Elektromobilitäts-Musterbox mit der PFLITSCH AE blueglobe TRI HTS. Füllen Sie einfach das Formular unten auf der Website aus.
In einem Hochvolt-Bordnetz herrschen eigene Gesetze –
besonders für das EMV-Design.
Neben hohen Temperaturwechseln, starken Vibrationen und den Einflüssen von Schmier- und Betriebsstoffen muss das Hochvolt-Bordnetz auch elektromagnetische Störsignale und ungewollte Schirmströme aushalten. Die Störsignale werden durch die Komponenten des Hochvolt-Bordnetzes wie Hochvolt-Batteriemodule, Elektromotoren und Inverter erzeugt. Zugleich induzieren die Komponenten des elektrischen Antriebsstranges große Ströme in den Leitungsschirm, die die Stromtragfähigkeit der Leitungsschirme an ihre Belastungsgrenze bringen. Um die Sicherheit des Hochvolt-Bordnetzes unter allen Umständen zu gewährleisten, hat PFLITSCH EMV-Kabelverschraubungen entwickelt, die die Störstrahlung und die Kabelschirm-Ströme sicher ableiten.

PFLITSCH EMV-Kabelverschraubungen sind Steckverbindern überlegen – in vielen Punkten
Durchgängige Leitung zur Hauptkontaktierung mit geringeren Übergangswiderständen
Einfache, schnelle und kostensparende Montage
Überlegene Flexibilität im Einsatz, da es Lösungen für alle Kabelquerschnitte gibt
Hohe Teileverfügbarkeit
Zuverlässige 360°-Kontaktierung für sichere Ableitung der Störstrahlung
Hohe Zugentlastung – auch bei Vibrationen
Robust gegenüber Temperaturwechseln, mechanischer Beanspruchung und Einflüssen von Schmier- & Betriebsstoffen
Unsere Expertise lässt keine Fragen offen – außer:
Was können wir für Sie tun?
Unsere langjährige EMV-Expertise macht uns nicht nur zum verlässlichen Partner für die Industrie im Allgemeinen. Sie macht uns auch zum idealen Partner für Ihre Projekte im Besonderen, wenn es um die Entwicklung eines tragfähigen EMV-Designs geht.
Als mittelständisches Unternehmen, sind wir dank unserer Unternehmensgröße in der Lage, schlanke Prozesse umzusetzen, die uns im Vergleich zu großen Herstellern einen Flexibilitätsvorsprung verschaffen. Wir produzieren unsere Lösungen direkt am Unternehmensstandort in Deutschland. Dadurch können wir uns auf stabile Lieferketten und Sie sich auf eine überdurchschnittliche Versorgungssicherheit und vorbildliche Lieferperformance verlassen.
Außerdem profitieren Sie von unserem ganzheitlichen Entwicklungsansatz, mit dem wir ein perfekt aufeinander abgestimmtes Sortiment aufgebaut haben, das Ihnen einen einzigartigen Nutzen bietet: maximale Kompatibilität.
Sie möchten sich selbst davon überzeugen, dass PFLITSCH Kabelverschraubungen die sichere Wahl für Ihr Hochvolt-Bordnetz sind?
Dann sichern Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich eine Elektromobilitäts-Musterbox mit der PFLITSCH AE blueglobe TRI HTS.